Angela und Marcus Schelling

Zwei Häuser, eine Haltung.

Manche Orte entstehen nicht am Reißbrett, sondern aus einer Idee, die reifen darf. So war es auch bei der Alten Gendarmerie und dem Albererhof. Hier steckt nicht nur Herzblut in jeder Fuge, sondern auch ein klarer Blick für das, was bleibt.

Wir, Angela und Marcus Schelling, haben über viele Jahre zwei historische Häuser in Übersee am Chiemsee in Refugien verwandelt, die man nicht einfach nur bucht, sondern erlebt. Aus einem alten Polizeigebäude wurde ein Ort der Ruhe und Schönheit. Aus einem ehemaligen Bauernhof ein Rückzugsort mit Weitblick. Beides sorgfältig renoviert, bewusst kuratiert und mit einer klaren Haltung: Luxus heißt nicht mehr, sondern manchmal auch weniger.

„Zu sehen, wie unsere Gäste ankommen, loslassen und zur Ruhe kommen, ist für mich eine große Freude. Gastgeberin zu sein an diesem besonderen Ort macht mich einfach glücklich.“

– Dr. Angela Schelling, Gastgeberin

Unsere Mission

Räume schaffen, die gut tun.

Wir glauben an Orte, die Geschichten erzählen. An Räume, die atmen dürfen. Und an Gastgebende, die nicht auffallen, sondern da sind, wenn man sie braucht. Die Alte Gendarmerie und der Albererhof sollen genau das sein: stille Begleitende für eine Auszeit, die wirklich nachklingt. Für alle, die entschleunigen wollen, ohne auf Stil zu verzichten.

Unsere Vision

Zeitgeist mit Seele.

Wir wünschen uns, dass nachhaltiges Reisen selbstverständlich wird. Ohne Kompromisse bei der Ästhetik, ohne Verzicht auf Genuss. Unsere Vision ist ein Ferienort, der nicht laut sein muss, um lange in Erinnerung zu bleiben. Ein Ort, der inspiriert, weil er Haltung hat. Der Regionales sichtbar macht, statt zu importieren. Und der eine neue Definition von Luxus lebt: durch Zeit, Ruhe und echte Begegnungen.

Unser Beitrag

Nachhaltigkeit mit Haltung.

Wir glauben: Das Beste liegt im Verborgenen. Alte Mauern atmen dank Kalk- und Lehmputz neu auf, gedämmt mit Holzfasern und Sumpfkalkfarbe. CO₂-neutral heizen Wärmepumpe und Stückholz, Ökostrom fließt durch alle Wohnungen & bis zur E-Ladestation. Chemiefreier Garten, Bioland-Imkerei und Streuobstbäume fördern die Artenvielfalt. Und Sie können umweltbewusst ankommen, per Zug über den nahegelegenen Bahnhof Übersee.

Einblick Ferienwohnung am Chiemsee

Werte, die man spürt, nicht nur liest.

Ästhetik mit Substanz. Kein Dekokatalog, sondern Räume mit Geschichte, die Geschichten weitererzählen.

Gastfreundschaft mit Gefühl. Persönlich, ehrlich, warm, nicht aufgesetzt, sondern einfach echt.

Nachhaltigkeit als Haltung. Vom Ökostrom über die Bioland-Imkerei bis zum handgeölten Dielenboden.

Ruhe für Erwachsene. Unsere Gäste sind Menschen ab 12 Jahren, die Stille schätzen und Tiefe suchen.

Hunde willkommen. Fast alle Apartments freuen sich über vierbeinige Begleitung, der Albererhof macht hier eine Ausnahme.

Ein Ort zum Bleiben. Für kreative Auszeiten, kleine Fluchten und große Gedanken.

Wir wissen, wie sich Zuhause anfühlen darf

Angela ist Medizinerin mit einem ausgeprägten Gespür für Schönes. Als Gründerin eines Onlineshops für ausgewählte Wohnaccessoires und Möbel hat sie ein feines Händchen für Materialien, Lichtstimmungen und Atmosphäre.

Marcus ist ebenfalls Mediziner, mit einer Leidenschaft für alte Sorten, guten Essig und selbstgemachten Quittensekt. Er denkt gerne in größeren Linien und liebt Details, die nicht laut sein müssen, um Wirkung zu zeigen. Gemeinsam haben sie aus ihren Visionen reale Räume gemacht, in denen Gäste sich aufgehoben fühlen.

Seit über zehn Jahren ist die Alte Gendarmerie ein Geheimtipp unter Designliebhabenden, Naturgemüte, Architekturreisenden und Menschen, die gern mal den Stecker ziehen. Der Albererhof ergänzt das Ensemble seit 2021.

Foto Angela und Marcus Schelling

Das Team

Vom ersten Eindruck bis zur letzten Wärmflasche. Ob Managerinnen, Unterstützende, Bettenausschüttlerinnen, Bergliebende oder Möglichmacherinnen – unser Team besteht aus Menschen, die mitdenken, mittragen und mitgestalten. Sie kümmern sich um Buchungen, Übergaben, kleine Reparaturen, die Atmosphäre im Haus und vieles mehr. Manche sind schon seit Jahren dabei, andere frisch dazugekommen. Was uns verbindet: Verlässlichkeit, Respekt und die gemeinsame Haltung, dass gute Gastfreundschaft leise wirkt, aber deutlich spürbar ist.

Wir sind stolz auf unser Team, das jeden Tag dafür sorgt, dass alles stimmt. Ohne sie wäre dieser Ort nur halb so gut. Mit ihnen wird er zu dem, was er sein soll: aufgeräumt, herzlich, verlässlich und lebendig.

Das Team der Alten Gendarmerie und Albererhof
Imkerin Angela Schelling

Honigpflücker – vom Summen und Sammeln

Rund um die Alte Gendarmerie, zwischen See und Bergen, summt und blüht es besonders schön. Unsere Bienen sammeln hier Nektar von Streuobstwiesen und Wildblumen und verwandeln ihn vor Ort in naturreinen, goldgelben Honig. Ein handgemachtes Stück Chiemgau, zum Frühstück, zum Verfeinern oder zum Mit-nach-Hause-Nehmen.

Angela ist nicht nur Gastgeberin, sondern auch leidenschaftliche Imkerin. Wer mag, kann zwischen Mai und September einen Einblick in ihre Arbeit gewinnen, bei einem Schnupperkurs rund um die Welt der Honigbiene, die Natur und ihren leisen Einfluss auf unser tägliches Leben.

Alte Gendarmerie & Albererhof in der Presse

Gastfreundschaft Alte Gendarmerie und Albererhof

Was bleibt

Man erinnert sich an das Gefühl. An das Knacken des Kamins. An den Duft nach Quittenblüte. An das leise „Servus“ am Gartenzaun. An Räume, die nicht beschallen, sondern begleiten.

Willkommen in der Alten Gendarmerie & im Albererhof. Willkommen bei Familie Schelling.

Ein Fenster in unseren Alltag?

Folgen Sie uns auf Instagram.