Chiemsee-Kultur: Konzerte im historischen Münster

Das Münster auf der Fraueninsel zählt zu den ältesten christlichen Stätten im süddeutschen Raum. Bis zur Säkularisation 1803 zählte es zum Erzbistum Salzburg, danach zur Erzdiözese München und Freising. Es ist die Klosterkirche der Benediktinerinnen, die heute das Kloster der Insel führen. Hier finden auch ausgewählte Konzerte der Herrenchiemsee Festspiele statt. Der romantische Inselbesuch, vielleicht ein Abendessen in der Linde, die wundervolle Musik und die Bootsfahrt zurück in der blauen Stunde sind unvergesslich.

Zurück
Zurück

Tradition zum Mitnehmen – Handwerksmärkte in der Region

Weiter
Weiter

Mit dem Kajak zur Fraueninsel