Traunstein
Die nächste größere Stadt ist Traunstein, ein wundervolles zauberhaftes Städtchen mit südlichem Flair - manche unken sogar, die erste italienische Stadt in Bayern. Auf dem Marktplatz mit dem bunten Treiben fühlt es sich, insbesondere an den Mittwochen, Freitagen und Samstagen, wenn Bauernmärkte sind, tatsächlich ein wenig an wie in Italien. Aber auch in den vielen Seitengassen gibt es feine Entdeckungen zu machen. Im Hausbuch der Gendarmerie verraten wir Ihnen natürlich auch unser Lieblingscafe. Übrigens: in einer Radstunde oder 10 Bahnminuten auch bequem ohne Auto zu erreichen.
Altötting
Sie fahren zwar eine knappe Stunde nach Altötting (den Weg dorthin ist aber mit kleinen Perlen am Straßenrand gesäumt, von Chieming über Traunreut und Burghausen), aber haben dafür die Gelegenheit, eine der fünf großen Marien-Pilgerstätten Europas zu besuchen (neben u.a. Lourdes oder Tschenstochau). Pilgernde aus aller Welt legen hier ihre Devotionalien ab, Wallfahrende landen nach unterschiedlich langen Reisen auf dem Kapellplatz. Die Madonna in der Gnadenkapelle ist beeindruckend. Heiliger Ort.
Burghausen
Burghausen erreichen Sie in ca. 45 Minuten Autofahrt von Übersee. Die Stadt liegt an der Salzach, die hier die Grenze zu Österreich bildet. Auf einem Höhenzug über der Altstadt erstreckt sich die Burg zu Burghausen, die mit 1051 Metern die längste Burganlage Europas ist. Zu Füßen der Burganlage ein nettes Städtchen mit weitläufigem Marktplatz. Die Jazztage Burghausen sind weltberühmt. Der Trachtenladen Barbarino mitten am Marktplatz ebenfalls - nun ja, vielleicht nicht weltberühmt, aber auf jede Fall einen Besuch wert!
Berchtesgaden
Hoch – Wild – Schön. Berchtesgaden erwartet Sie mit hohen Gipfeln, romantischen Seen und dem einzigen Alpen-Nationalpark Berchtesgadener Land. Hier ist auf großer Fläche eine artenreiche Bergwildnis erhalten - im Schutzgebiet dürfen die Kräfte der Natur ohne menschliche Eingriffe wirken – ganz nach dem Motto „Natur Natur sein lassen“. Der Königssee ist ein weltbekannter Traum. Die Wimbachklamm. Stürzende Fluten, enge Felsschluchten, unzählige Rinnsale durch eindrucksvolle Moosteppiche, Abkühlung an heißen Sommertagen… das Kehlsteinhaus, das Salzbergwerk und und und…. großes Kino.
Königssee
Unmittelbar hinter Berchtesgaden liegt ein weltbekannter Traum: Der Königssee. Eingebettet zwischen den steilen Berghängen von Watzmann und Hagengebirge hat der langgestreckte See zusammen mit dem südöstlich vorgelagerten kleineren Obersee – um den das Steinerne Meer den Talabschluss bildet – einen fjordartigen Charakter. Er gehört zu den saubersten Seen Deutschlands. An den steilen Ufern hallt das von den Bootsführenden gerufene Echo vielfach wider. Auch wenn sich das eine Menge Urlaubsreisende denken – einmal im Leben muss man am Königssee gewesen sein.
Der Watzmann
Der Watzmann fasziniert seit jeher Alpinisten aus der ganzen Welt. Man muss aber nicht unbedingt seine Höhe von 2713 Metern erklimmen – auch vom Tal aus ist der Anblick des Massivs extrem beeindruckend. Weltberühmter Berg, nicht nur durch die Watzmann-Sage, nach der der grausame König Watze mitsamt seiner Familie zu Stein erstarrte. Der Watzmann ist mit 2713 Metern auch der höchste Berg der Berchtesgadener Alpen und mit Watzmannfrau und Watzmannkindern als Watzmannmassiv ein begehrtes Fotomotiv.
Salzburg
Ach ja, und dann natürlich Salzburg. UNESCO Weltkulturerbe - Festung Hohensalzburg -Mozarts Geburtshaus - Schloss Mirabell & Mirabellgarten - Getreidegasse - Hellbrunn - Salzburger Festspiele - Advent & Stille Nacht -und und und … Keine weiteren Erklärungen an dieser Stelle… Am besten per Zug im Stundentakt erreichbar, Fahrtzeit ca. 30 Minuten (der Bahnhof Übersee ist 5 Gehminuten von der Alten Gendarmerie entfernt). Mit dem Auto ebenfalls in einer knappen halbe Stunde zu erreichen.