Zwischen Dirndl und Datschi Alte Gendarmerie & Albererhof Zwischen Dirndl und Datschi Alte Gendarmerie & Albererhof

Musik & Brotzeit mit Aussicht

Mit etwas Glück findet man auf einer Wanderung eine Alm, auf der Musik gemacht wird. Jung und Alt oder kleinere und oft spontane Volksmusikgruppen spielen auf. Zu zünftiger Brotzeit und grandiosem Ausblick. Bergidylle wie aus dem Heimatfilm. Dabei werden solche Klischees gerne auch unterbrochen. So kann es sein, dass die Akkordeonspielerin in ihrer coolen Trailrun-Ausrüstung den Berg hochgelaufen kam und dann rasch in ihr Dirndl geschlüpft ist (in diesem Fall wirklich so geschehen). Kontraste erfreuen das Gemüt.

Weiterlesen
Zwischen Dirndl und Datschi Alte Gendarmerie & Albererhof Zwischen Dirndl und Datschi Alte Gendarmerie & Albererhof

Das Bauernhausmuseum in Amerang

Das Bauernhausmuseum in Amerang ist ein wunderbarer Ort, um die bäuerliche Geschichte des Chiemgau nachzuempfinden. Ein kleines Dorf ist hier entstanden mit den unterschiedlichsten historischen Gebäuden und Gewerken. Die neu gestaltete Dauerausstellung im ehemaligen Stall des Mittermayerhofs bietet spannende Einblicke in die historische Stallviehhaltung sowie die Entwicklung der Milchverarbeitung. Freuen Sie sich auf Objekte aus der Sammlung, informative Tafeln und eine anschauliche Inszenierung. Nach dem Rundgang lässt es sich in der historischen Schänke gut verweilen. Ein Erlebnis für die ganze Familie - ca. 30 km von Übersee entfernt.

Weiterlesen
Zwischen Dirndl und Datschi Alte Gendarmerie & Albererhof Zwischen Dirndl und Datschi Alte Gendarmerie & Albererhof

Feiern wie’s Brauch ist – Dorffeste und gelebte Tradition

In der gesamten Region rund um Übersee wird der Sommer und Herbst gerne unter freiem Himmel gefeiert. Dorffeste, Trachtenumzüge und Musikveranstaltungen sind fester Bestandteil des bayerischen Lebensgefühls. Auf den Dorfplätzen und in den Bierzelten trifft man sich – Einheimische und Gäste gleichermaßen – zum gemütlichen Beisammensein bei Blasmusik, deftigen Schmankerln und frisch gezapftem Bier. Die großen Gaufeste, zu denen jährlich reihum eingeladen wird, sind ein leidenschaftliches Bekenntnis zu Tracht und Tradition, bei dem Jung und Alt ihr Bestes geben.

Weiterlesen
Zwischen Dirndl und Datschi Alte Gendarmerie & Albererhof Zwischen Dirndl und Datschi Alte Gendarmerie & Albererhof

Tradition zum Mitnehmen – Handwerksmärkte in der Region

Auf den zahlreichen Handwerksmärkten der Region können sie traditionellem Kunsthandwerk über die Schulter schauen. Ob handgeschnitzte Figuren, kunstvolle Keramik, gewebte Textilien oder handgesiedete Seifen – hier spürt man, dass echtes Handwerk Zeit, Hingabe und Können braucht. Neben handgefertigten Unikaten gibt es auf vielen Märkten auch kulinarische Leckerbissen und Musik. So wird der Bummel durch die Stände schnell zum Fest für alle Sinne – und eine wunderbare Gelegenheit, ein Stück gelebtes Brauchtum mit nach Hause zu nehmen.

Weiterlesen
Zwischen Dirndl und Datschi Alte Gendarmerie & Albererhof Zwischen Dirndl und Datschi Alte Gendarmerie & Albererhof

Trachtenumzüge und historische Gefährte

Wenn die Trachtenvereine feiern, wird das bayerische Brauchtum lebendig. Höhepunkt vieler Dorffeste sind die feierlichen Trachtenumzüge: Stolz präsentieren sich Jung und Alt in festlicher Tracht, begleitet von Blaskapellen, festlich geschmückten Wägen und historischen Gefährten. Die liebevoll restaurierten Pferdekutschen, alten Leiterwägen und Traktoren erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten – und machen das kulturelle Erbe der Region sichtbar und spürbar.

Weiterlesen